Kurzinfo Kita Kerbelweg

 

Die evangelische Tageseinrichtung für Kinder begann in voller Betriebsfähigkeit am 1. August 2014. Träger ist der Evangelische Verein für Jugend und Familienhilfe e.V. Kaarst. Es besteht eine Kooperationsvereinbarung und eine enge Verbundenheit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Wevelinghoven. Gemeinsame Projekte und Gottesdienste gehören schon jetzt zu unserer Jahresplanung.


Die Einrichtung befindet sich im Neubaugebiet "Kapellental" im Grevenbroicher Stadtteil Kapellen.
Wir bieten Platz für 75 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt.


Das Neubaugebiet ist durch einen Fußgängertunnel mit dem "alten" Ortskern verbunden. Hier befindet sich auch das evangelische Gemeindezentrum der Johanniskirche. Der Fußweg mit den Kindern beträgt ca. 10 Minuten.


Durch den Verbindungstunnel sind ebenfalls die katholische Kirche, die Grundschule, andere Kindergärten, Ärzte, Apotheke und verschiedene Einkaufsmöglichkeiten zu erreichen. Das Neubaugebiet und der Kindergarten liegen günstig zu Bus- und Bahnverbindungen.

 

Angebotene Plätze

  • Anzahl Plätze: 79
  • ab 4 Monaten
  • ab 2 Jahren
  • ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt

Betreuungsumfang

  • 35 Stunden mit Verpflegung
  • 45 Stunden mit Verpflegung

Öffnungszeiten

Unsere Öffnungszeiten auf einen Blick:
 

Betreuungszeiten:

 

Betreuung über 35 Stunden:

  • 7.30 - 14.30 Uhr


Betreuung über 45 Stunden:

  • Montag - Donnerstag 7.00 Uhr - 16.30 Uhr
  • Freitag 7.00 - 14.30 Uhr


Unabhängig aller Öffnungszeiten ist die morgendliche Schließzeit. Bis 8.20 Uhr müssen alle Kinder in der Tagesstätte sein.

Um 8:30 Uhr findet ein gemeinsamer Morgenkreis statt.

 

In den Schulferien gibt es zwei Bringzeiten: bis 8:20 Uhr und noch einmal von 9:45 bis 10:00 Uhr.

 

Schließungszeiten

  • in der Regel von Heiligabend bis einschließlich Neujahr
  • vom Dienstag nach Ostern bis einschließlich Freitag
  • an durchschnittlich zwei Tagen im Jahr ist die Einrichtung wegen Fortbildung bzw. Konzeptionsentwicklung oder Qualitätsmanagement geschlossen 
  • Brückentage (teilweise)
Besonderheit: In der Kita gibt es unterschiedliche "Sommerferien-Blöcke", die jeweils zwei Wochen lang sind. Die Blöcke liegen vor und in den Schulferien. Die Eltern entscheiden sich jedes Jahr verbindlich für EINEN der Blöcke.  Die Kita hat also keine generelle Schließzeit während der Sommerferien.